Wintersemester
Einführung in die Chemie
Organisation des Moduls "Einführung in die Chemie" (Vorlesung und Übungen) und Übungsleitung des Anorganisch-Chemischen Teils der Vorlesung.
Praktische Einführung in die Chemie
Organisation und Leitung des Moduls "Praktische Einführung in die Chemie" (Laborpraktische Übungen) für Studierende der Fachrichtungen Chemie B. Sc. und B. A., Lebensmittelchemie B. Sc., Naturwissenschaft und Technik B. A. und Materialwissenschaft B. Sc.
Sommersemester
Praktische Einführung in die Chemie
Organisation und Leitung des Moduls "Praktische Einführung in die Chemie" (Laborpraktische Übungen) für Studierende der Fachrichtungen Chemie B. Sc. und B. A., Lebensmittelchemie B. Sc., Naturwissenschaft und Technik B. A. und Materialwissenschaft B. Sc..
Praktische Einführung in die Chemie für Naturwissenschaftler
Organisation und Leitung des Moduls "Praktische Einführung in die Chemie für Naturwissenschaftler" (Laborpraktische Übungen) für Studierende der Fachrichtungen Technische Biologie B. Sc. und Physik B. Sc..
Grundlagen der Anorganischen und Analytischen Chemie
Vorlesung "Chemie der Metalle" im Modul "Grundlagen der Anorganischen und Analytischen Chemie - AC I" (Vorlesungen und Laborpraktische Übungen)

Ingo Hartenbach
PD Dr. rer. nat.Privatdozent / Akademischer Oberrat